Fischereiprüfung Ausbildung
Der Anglerverein Karlsruhe ist in Baden-Württemberg Vorreiter in der vereinseigenen Fischereiausbildung und verfügt über ein jahrzehntelanges Know-how. Natürlich können
Erwachsene, Kinder und Jugendliche an unseren Schulungen teilnehmen. Unser Schulungsleiter und Vizepräsident Jochen Meyer hat für Sie nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg einen
Schulungsleiterlehrgang mit staatlichem Zertifikat abgelegt und kann hierbei auf ein kompetentes und qualifiziertes Schulungspersonal zurückgreifen. Die Kurse beinhalten sowohl theoretische
als auch praktische Teile.
Seit Einführung der Staatlichen Fischereiprüfung im Jahr 1969 haben mit unserer Hilfe mehr als 12.000 Angler die Fischereiprüfung mit Erfolg absolviert. Die Erfolgsquote unserer Prüflinge spricht für
sich.
Dieses Jahr finden die Vorbereitungslehrgänge erstmals im Frühjahr sowie im Spätjahr statt.
Vorbereitungslehrgänge für die staatl. Fischerprüfung 2013
Schulungsart | Altersgruppe | Schulungsgeb. | Prüfgebühr | Gesamt |
Wochenendl. | Erwachsene | 150,00 € | 25,00 € | 175,00 € |
Kinder / Jugendliche | 100,00 € | 25,00 € | 125,00 € | |
Jugend ( AVK ) | 90,00 € | 25,00 € | 115,00 € |
Schulungsort: Gehörlosenzentrum Karlsruhe, Im Jagdgrund 8, 76189 Karlsruhe (Daxlanden)
Zur Anmeldung laden Sie sich bitte für jeden Teilnehmer das Anmeldeformular herunter, füllen es vollständig und leserlich aus und schicken es per Post oder FAX oder als Anhang mit E-Mail an:
Anglerverein Karlsruhe e.V.
Herderstr. 6
76185 Karlsruhe
Fax-Nr. 0721-5310152
E-Mail: info@anglerverein-karlsruhe.de
Die Kursgebühr überweisen Sie bitte auf das Konto
Konto-Nummer: 7218
Spar- und Kreditbank Karlsruhe
BLZ 66060300
Verwendungszweck: Fischerprüfung 2013 -
Frühjahr
oder erteilen Sie uns Einzugsermächtigung für das Lastschriftverfahren.
Aus der Überweisung muss der angemeldete Lehrgangsteilnehmer erkennbar sein. Nach Eingang der Anmeldung und der Kursgebühr erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Anmeldestellen
- Geschäftsstelle AVK, Herderstr. 6, 76185 Karlsruhe (Mittwochs 17.00 bis 20.00 Uhr)
- nach telefonischer Terminvereinbarung : 0721-591845 ( Frau Lehmann / Herrn Dworsky)
Lehrgangshinweise
- Bei Teilnehmern unter 18 Jahren muss die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters vorliegen.
- Der Teilnehmer verzichtet während des gesamten Lehrgangs auf die Geltendmachung von Haftpflichtansprüchen dem Landesfischereiverband, dem Fischereiverein sowie der Schulungsleitung gegenüber für Personen- und Sachschäden, soweit dem Schaden eine nicht vorsätzliche Handlung zu Grunde liegt.
- Lehrgangsgebühren können nur bis sieben Tage vor Beginn des Vorbereitungslehrgangs zurück erstattet werden.
- Nach erfolgter Anmeldung zur Prüfung, kann die Prüfungsgebühr nicht mehr erstattet werden.
- Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang muss sich auf alle Prüfungsgebiete erstrecken, mit der jeweiligen Mindeststundenzahl in allen Sachgebieten und mindestens 30 Stunden dauern, da sonst eine Zulassung zur Staatlichen Fischerprüfung nicht möglich ist.
- Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang wird dem Lehrgangsteilnehmer durch den vom Lehrgangsleiter ausgestellten „Nachweis über die Teilnahme“ bestätigt. Dieser Nachweis (gemäß § 16 der Landesfischereiverordnung) gilt als Zulassung zur Prüfung und ist zusammen mit dem Personalausweis zur Prüfung mit zu bringen.
- Die Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Dem Datenschutz gem. Bundesdatenschutzgesetz wird Rechnung getragen.
Fühjahrskurs
Termine Kurs NR. 307
Samstag | 13.04.2013 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | 7,5h |
Sonntag | 14.04.2013 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | 7,5h |
Samstag | 20.04.2013 | 14:30 Uhr - 17:00 Uhr | 2,5h |
Samstag | 27.04.2013 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | 7,5h |
Sonntag | 28.04.2013 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | 7,5h |
Gesamt | 32,5h |
Die Termine zum Spätjahreskurs werden hier zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben.
Prüfung (Stadt und Land): Samstag, 11.05.2013, 14:00 Uhr Gehörlosenzentrum K'he, Im Jagdgrund 8, 76135 Karlsruhe.
Die Anmeldung für die Lehrgänge 2013 erfolgt über das Anmeldeformular, weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie in der Ausschreibung.
Unsere Öffnungszeiten
Covid-19
Öffnungszeiten
geschlossen bis Ende:
Corona-Shutdown
Aktuelles
Neue Homepage online
Ab sofort können Sie sich auf
unserer neuen Homepage
immer aktuell informieren.
Noch mehr Rabatte!
Wir haben knallhart reduziert!